Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.05.24 15:42 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Israel weitet Bodenoffensive im südlichen Gazastreifen aus

In Rafah im Gazastreifen fliehen die Einwohner zu Zehntausenden vor den Kämpfen der israelischen Armee gegen die Hamas. Etwa 150.000 Menschen sind nach UN-Angaben bislang den Aufforderungen der Armee gefolgt, die Stadt in Richtung eines Auffanglagers zu verlassen. In Rafah halten sich auch viele Einwohner aus anderen Teilen des Gazastreifens auf, die vor Kämpfen dort geflüchtet sind.

04.06.24 16:40 Uhr NDR Info Streitkräfte und Strategien

NATO setzt auf Friedenskonferenz (Tag 832 mit Jens Stoltenberg)

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die Absage Chinas für die Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz bedauert. Im Interview mit Host Kai Küstner ist er trotzdem zuversichtlich für das Treffen Mitte Juni. „Ich glaube, dass die Friedenskonferenz eine wichtige Plattform ist, um den Weg zu einem dauerhaften Frieden in der Ukraine zu erörtern“, so Stoltenberg im Podcast. Bei dem Treffen könne man über „Bausteine“ sprechen, die einen langfristigen und gerechten Frieden in der Ukraine sicherstellen: „Dazu gehören die nukleare Sicherheit, der Wiederaufbau der Ukraine und Fragen wie der Getreideexport.“ Im Exklusiv-Interview geht es auch darum, warum die Ukraine jetzt mit westlichen Waffen Ziele in Russland angreifen darf. Deutschlands Zeitenwende bei der Unterstützung der Ukraine und beim Zusammenhalt Europas und Nordamerikas lobt Stoltenberg einerseits und mahnte aber auch, Deutschland müsse dauerhaft mehr Geld in die Verteidigung investieren, um den Frieden zu sichern. Neben de...

Hören

04.06.24 16:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

04.06.24 16:28 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Humanitäre im Gazastreifen so katastrophal wie noch nie

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist nach Angaben von Hilfsorganisationen so katastrophal wie noch nie seit dem Einmarsch der israelischen Armee. Das sagte der Geschäftsführer von "Ärzte ohne Grenzen" in Deutschland, Christian Katzer, auf NDR Info. Er sprach sich deshalb für einen sofortigen Waffenstillstand aus.

Hören

04.06.24 16:17 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Niedersachsen will härter gegen Cybermobbing vorgehen

Hören

04.06.24 15:20 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Elementarversicherung: elementar wichtig für alle?

Die Hochwasserlage in Teilen Süddeutschlands ist weiter brenzlig. Und selbst wenn das Wasser irgendwann wieder abgezogen ist, stehen Tausende vor beschädigten Häusern, Kellern voller Schlamm und zerstörtem Hausrat. Spätestens dann stellt sich die Frage: wer bezahlt die ganzen Schäden? Und sollte man in Zeiten der Klimakrise sogar eine Versicherung abschließen müssen? Darüber sprechen Astrid Kühn und Markus Plettendorff. Link zur 11km-Folge Klimakrise: Wenn das Wasser kommt https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/klimakrise-wenn-das-wasser-kommt/tagesschau/13420589/

Hören

04.06.24 15:17 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Greenpeace protestiert vor Borkum gegen Erdgasförderung

Hören

04.06.24 13:17 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Mehr Waren für die Tafel: Nordwesten bekommt erstes Verteilzentrum

Hören

04.06.24 12:16 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Niedersachsens Wirtschaftsminister:"Ich mache mir Sorgen um die Meyer-Werft"

Hören

04.06.24 11:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Zahl der Arbeitslosen sinkt in allen norddeutschen Bundesländern

Die Entwicklung spiegele die übliche Frühjahrsbelebung nieder, heisst es von den regionalen Arbeitsagenturen.

Hören

04.06.24 10:15 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Papenburger Meyer-Werft: Mitarbeiter haben gegen Stellenabbau demonstriert

Das niedersächsische Unternehmen steht vor einer Restrukturierung und will mehr als 400 Stellen streichen.

Hören